Kontaktlinsen Fünf Höfe
Augenärztliche Privatpraxis
Dr. med. Andreas Zarth
Pflege und Aufbewahrung von Kontaktlinsen
Hygiene und die richtige tägliche Pflege ist bei Kontaktlinsen besonders wichtig.
Keime, Bakterien und Pilze, die sich auf den Linsen ablagern, führen zu Hornhautentzündungen und schlimmstenfalls zu bleibenden Hornhautschäden. Speziell auf weichen Kontaktlinsen sammeln sich gerne Keime an. Auf harten Linsen ist die Bildung eines Fettfilms typisch. Nicht zu unterschätzen sind auch Schmutzpartikel aus der Luft.
Die Kontaktlinsenpflege sollte ausschließlich mit entsprechenden Kontaktlinsen-Pflegemitteln durchgeführt werden. Ungeeignete Mittel erhöhen das Entzündungsrisiko.
Bei 1-Tageskontaktlinsen entfällt die Pflege, da diese nach einmaligem Tragen zu entsorgen sind.
Klassisch umfasst die Kontaktlinsenpflege folgende fünf Schritte:
- Reinigen
- Abspülen
- Desinfizieren
- Aufbewahren
- Nachbenetzen